Besuch der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken
Am 4. Mai 2023 empfingen unsere Geschäftsführerinnen Ute und Eva Löffelhardt eine hochkarätig besetzte Kommission aus SPD-Funktionären, Lokalpolitikern und Verbandsfunktionären des Deutschen Textilreinigungsverbandes DTV.
Nach einem Betriebsrundgang zeigte die Bundesvorsitzende der SPD und Mitglied des Deutschen Bundestages Saskia Esken großes Interesse an den aktuellen Problemstellungen der Textilreinigungsbranche. Die Gesprächsrunde beschäftigte sich unter anderem mit den hohen Energiekosten und der Energiepreisbremse. Aber auch der akute Mangel an Fachkräften sowie Hilfskräften wurde thematisiert. Die Rahmenbedingungen für die Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften müssen deutlich verbessert werden und es gilt auch, den Bürokratieaufwand, speziell bei der Einstellung von Flüchtlingen zu reduzieren.
Ein anderes Diskussions-Thema, das allen Beteiligten sehr am Herzen liegt, war die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Voraussetzung dafür, dass arbeitende Eltern Familie und Beruf miteinander vereinbaren können, sind familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Textilservice Liebhardt bietet darum verschiedene Modelle mit flexiblen Arbeitszeiten für alle Mitarbeiter an.
Die Teilnehmer im Einzelnen: Saskia Esken (Parteivorsitzende SPD), Martin Gerster (MDB SPD), Simon Özkeles (Kreisvorsitzender SPD Biberach), Norbert Zeidler (OB Biberach), Beate Schäfer (Präsidentin Deutscher Textilreinigungsverband DTV), Andreas Schumacher (Hauptgeschäftsführer DTV), Moritz Schäfer (Vertretung DTV-AKJ), Peter Mayer (Architekt unseres Neubaus), Simon Menth (persönlicher Assistent OB Zeidler) und Franz Lemli (Kreisrat Biberach).
Nach einem Betriebsrundgang zeigte die Bundesvorsitzende der SPD und Mitglied des Deutschen Bundestages Saskia Esken großes Interesse an den aktuellen Problemstellungen der Textilreinigungsbranche. Die Gesprächsrunde beschäftigte sich unter anderem mit den hohen Energiekosten und der Energiepreisbremse. Aber auch der akute Mangel an Fachkräften sowie Hilfskräften wurde thematisiert. Die Rahmenbedingungen für die Zuwanderung von Arbeits- und Fachkräften müssen deutlich verbessert werden und es gilt auch, den Bürokratieaufwand, speziell bei der Einstellung von Flüchtlingen zu reduzieren.
Ein anderes Diskussions-Thema, das allen Beteiligten sehr am Herzen liegt, war die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Voraussetzung dafür, dass arbeitende Eltern Familie und Beruf miteinander vereinbaren können, sind familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Textilservice Liebhardt bietet darum verschiedene Modelle mit flexiblen Arbeitszeiten für alle Mitarbeiter an.
Die Teilnehmer im Einzelnen: Saskia Esken (Parteivorsitzende SPD), Martin Gerster (MDB SPD), Simon Özkeles (Kreisvorsitzender SPD Biberach), Norbert Zeidler (OB Biberach), Beate Schäfer (Präsidentin Deutscher Textilreinigungsverband DTV), Andreas Schumacher (Hauptgeschäftsführer DTV), Moritz Schäfer (Vertretung DTV-AKJ), Peter Mayer (Architekt unseres Neubaus), Simon Menth (persönlicher Assistent OB Zeidler) und Franz Lemli (Kreisrat Biberach).